VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: TV, LIVE-STREAM, LIVE-TICKER - die Bundesliga in der Übertragung
.jpg?auto=webp&format=jpg&quality=60&width=190)
Heute Nachmittag (14. Mai 2022) empfängt der VfB Stuttgart zu seinem letzten Bundesligaspiel der Saison den 1. FC Köln. Die Partie wird um 15.30 Uhr in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart angepfiffen.
Die Bundesliga und Champions League live erleben geht nur bei DAZN - jetzt anmelden!
Für Stuttgart geht es dabei noch um richtig viel. Punktet man gegen Köln, steht man sicher in der Relegation. Gewinnt man das Spiel gegen Köln könnte man sogar auf Platz 15 springen, allerdings nur, wenn gleichzeitig die Hertha gegen Dortmund verliert. Es bleibt also spannend bis zum Schluss in der Bundesliga. Was den Abstieg und die Relegation angeht, ist noch nichts entschieden.
Die wichtigsten Infos zur Übertragung des Spiels im TV und LIVE-STREAM gibt es hier bei GOAL.
Lese-Empfehlung
- Glasgow Rangers, Religion und Mo Johnston: Schottischer Mauerfall
- "Schlag Porto, oder du bist gefeuert": Wie ein Ultimatum das Ende von Carlo Ancelotti bei PSG einläutete
- Ballon d'Or Power Ranking: Duell zwischen Karim Benzema und Sadio Mane
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser
VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: Die Partie auf einen Blick
Begegnung | VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln |
Wettbewerb | Bundesliga |
Anpfiff | 14. Mai 2022 - 15:30 Uhr |
Spielort | Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart) |
VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: Wo läuft das Spiel im TV?
Für die Partie zwischen Stuttgart und Köln gibt es eine TV-Übertragung, allerdings nur im Pay-TV bei Sky. Im frei empfangbaren Fernsehen wird das Spiel leider nicht gezeigt.
Wie der Begriff Pay-TV schon vorausschickt, müsst Ihr dort bezahlen, um zusehen zu können. Dabei könnt Ihr bei Sky aus verschiedenen Paketen auswählen, die Euch unterschiedliche Inhalte des Pay-TV-Senders freischalten. Erst wenn Ihr dann also das Bundesliga-Paket ausgewählt und das dazugehörige kostenpflichtige Abo abgeschlossen habt, könnt Ihr zusehen.
Wenn Ihr dann ein Abonnement abgeschlossen habt, könnt Ihr bei Sky Sport 4 die vollen 90 Minuten der Partie live sehen, oder mit Sky Sport 1 die Konferenz mit den anderen Partien sehen. Am letzten Bundesliga-Spieltag finden ja bekanntlich alle Spiele zum gleichen Zeitpunkt statt, um einer möglichen Wettbewerbsverzerrung vorzubeugen.

VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: Das Spiel per LIVE-STREAM verfolgen
Neben der TV-Übertragung gibt es natürlich auch die Möglichkeit das Spiel im LIVE-STREAM zu sehen. Auch hierfür ist aber wieder Sky verantwortlich
VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: Der LIVE-STREAM von Sky Go
Jeder der ein gültiges Sky-Abo abschließt, erhält automatisch Zugangsdaten, mit denen Ihr Euch bei Sky Go anmelden könnt. So nennt sich der direkte LIVE-STREAM-Dienst von Sky. Dort könnt Ihr dann euer gebuchtes Paket einfach im STREAM verfolgen.
Neben einem gültigen Sky-Abonnement braucht Ihr dafür aber natürlich auch ein internetfähiges Gerät, auf dem Ihr den STREAM sehen könnt. Ob es sich dabei um ein Smartphone, Tablet oder einen Smart-TV handelt ist ganz egal.
VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: Mit dem Sky Supersport-Ticket zum LIVE-STREAM
Die zweite Möglichkeit wie Ihr den LIVE-STREAM sehen könnt, stellt das Sky Supersport-Ticket dar. Hier zahlt Ihr 29,99 Euro pro Monat, und könnt dann 30 Tage lang die 1. und 2. Bundesliga, sowie die Premier League und den DFB-Pokal bei Sky im STREAM sehen.
Nach den 30 Tagen verfällt euer Zugangsrecht aber auch wieder und Ihr müsstet Euch ein neues Ticket kaufen. Außer Ihr entscheidet Euch direkt für das Jahresabo und zahlt dann nur 19,99 Euro monatlich.
Mehr Infos zum Sky Supersport-Ticket findet Ihr hier.

VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: Der LIVE-TICKER für die Partie
Bei GOAL haben wir auch einen LIVE-TICKER für Euch. Dort werdet Ihr direkt informiert, sobald auf dem Spielfeld etwas geschieht. Egal ob Tor, Großchance oder gelbe Karte, Ihr bleibt immer up to date.
VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln heute live: Die Aufstellungen der Teams
Stuttgart: Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Karazor, Sosa, Endo, Mangala, Tiago Tomas, Führich - Kalajdzic
Unsere Startelf für das Heimspiel gegen Köln!
— VfB Stuttgart (@VfB) May 14, 2022
1 Müller – 2 Anton, 3 Endo (C), 5 Mavropanos,
9 Kalajdzic, 16 Karazor, 18 Tomas, 22 Führich,
23 Mangala, 24 Sosa, 37 Ito#VfB | #VfBKOE| [Anzeige] pic.twitter.com/oOOYxyzOXN
Köln: Schwäbe - Ehizibue, Kilian, Hübers, Hector - Özcan, Skhiri, Ljubicic, Uth, Kainz - Modeste
🚨 Die #effzeh-Startelf ist da 🚨
— 1. FC Köln (@fckoeln) May 14, 2022
LIVE dabei sein mit dem FC-Radio und dem FC-Liveticker ⤵
🍎 iPhone: https://t.co/uPVqajOUsa
🤖 Android: https://t.co/SrNRLKkfV5
___
Die FC-Startelf vor #VFBKOE wird präsentiert von @Gaffel. pic.twitter.com/6im0Khng6r