Ukraine-Krieg: Schalke 04 nimmt GAZPROM-Schriftzug von den Trikots
.jpg?auto=webp&format=jpg&quality=60&width=190)
Zweitligist Schalke 04 zieht erste Konsequenzen aus dem Angriff Russlands auf die Ukraine und wirbt erstmal nicht mehr auf seinen Trikots für Gazprom. Wie der Verein mitteilte, werde der Schriftzug des russischen Hauptsponsors in den kommenden Partien vom Jersey genommen.
Dies hätten Gespräche mir Gazprom Germania ergeben. Stattdessen werde die Trikots künftig der Schriftzug 'Schalke 04' zieren.
Mit Blick auf die Ereignisse, Entwicklung und Zuspitzung der vergangenen Tage: #S04 nimmt GAZPROM-Schriftzug von Trikots.
— AufsteiGEr (@s04) February 24, 2022
Zuvor hatte das Gazprom-Logo bereits während der Spieltagspressekonferenz auf der Trainingsjacke von Coach Dimitrios Grammozis gefehlt.
Schalke: Gazprom-Vertreter Warnig nicht mehr im Aufsichtsrat
Zudem hatte am Donnerstagmorgen Gazprom-Vertreter Matthias Warnig sein Mandat im Aufsichtsrat der Knappen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der 66-Jährige war im Juli 2019 vom zu 50 Prozent dem russischen Staat gehörenden Hauptsponsor der Königsblauen als kooptiertes Mitglied in den Aufsichtsrat entsandt worden.
Lese-Empfehlung
Der gebürtige Lausitzer ist CEO der Nord Stream 2 AG und gilt als enger Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin.