Manchester City: Abgang von Gabriel Jesus steht wohl bereits fest – schlägt der FC Arsenal zu?

Gabriel Jesus wird Manchester City laut Transfer-Insider Fabrizio Romano im Sommer sicher verlassen. The Athletic berichtet zudem, dass der FC Arsenal an einer Verpflichtung des Stürmers interessiert ist und bereits Kontakt zu dessen Beratern aufgenommen hat.
Der Vertrag von Jesus ist bei Manchester City noch bis 2023 datiert. Die Citizens könnten versuchen, den 25-Jährigen in diesem Sommer zu verkaufen, um eine Ablösesumme für ihn einzustreichen.
Dieses Geld könnte auch verwendet werden, um den Transfer von Erling Haaland zu finanzieren. City arbeitet bereits seit mehreren Monaten an einer Verpflichtung. Sollte der Transfer zustandekommen, würde das für Jesus wohl noch weniger Einsatzzeiten bedeuten, als er ohnehin schon bekommt.
Lese-Empfehlung
- Glasgow Rangers, Religion und Mo Johnston: Schottischer Mauerfall
- "Schlag Porto, oder du bist gefeuert": Wie ein Ultimatum das Ende von Carlo Ancelotti bei PSG einläutete
- Ballon d'Or Power Ranking: Duell zwischen Karim Benzema und Sadio Mane
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser
Laut The Athletic hat Edu, Technischer Direktor des FC Arsenal, bereits vor Monaten Kontakt zu den Vertretern von Jesus aufgenommen und der Stürmer soll einem Wechsel zu den Gunners nicht abgeneigt sein.
Gabriel Jesus will leave Man City in the summer, the plan is clear since months as they're working on Haaland deal and contract expires in 2023. 🇧🇷 #MCFC
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) April 23, 2022
Arsenal interest is confirmed and serious, as per @jorgenicola @David_Ornstein - but still no bid/direct talks between clubs. pic.twitter.com/akinrtEy7i
Arsenal-Trainer Mikel Arteta kennt Jesus bereits aus der gemeinsamen Zeit bei Manchester City, wo Arteta vor seinem Engagement bei den Gunners als Co-Trainer von Pep Guardiola beschäftigt war. Laut Quellen von The Athletic ist der Klub aus dem Norden Londons Favorit auf eine Verpflichtung des Brasilianers.
Arsenal möchte sich nach dem Abgang von Pierre-Emerick Aubameyang im Angriff verstärken, auch weil mit Eddie Nketiah und Alexandre Lacazette zwei weitere Angreifer den Verein ablösefrei verlassen könnten. Neben Jesus soll zudem auch Dominic Calvert-Lewin vom FC Everton eine Option bei den Londonern sein.