Juventus: 119 Millionen Euro Verlust im ersten Halbjahr

Italiens Rekordmeister Juventus Turin hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2021/22 einen Verlust von 119 Millionen Euro verzeichnet. Vor Jahresfrist waren es 113,7 Millionen Euro gewesen. Die Betriebseinnahmen sanken um 13,6 Prozent auf 223 Millionen Euro.
Der italienische Traditionsklub nahm weniger Geld für die Medienrechte ein, und auch die Zuschauerzahlen waren wegen der Corona-Pandemie stark zugegangen.
Nach Rekordverlust: Juventus rechnet ab 2022/23 mit Erholung der Geschäftszahlen
Juventus, das im Dezember eine Kapitalaufstockung in Höhe von 400 Millionen Euro abgeschlossen hat, rechnet damit, das laufende Gesamtgeschäftsjahr mit einem weiteren erheblichen Verlust abzuschließen, nachdem im Vorjahr ein Rekorddefizit von 209 Millionen Euro verzeichnet wurde.
Lese-Empfehlung
- Glasgow Rangers, Religion und Mo Johnston: Schottischer Mauerfall
- "Schlag Porto, oder du bist gefeuert": Wie ein Ultimatum das Ende von Carlo Ancelotti bei PSG einläutete
- Ballon d'Or Power Ranking: Duell zwischen Karim Benzema und Sadio Mane
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser
Italiens erfolgreichster Klub rechnet ab 2022/23 mit einer deutlichen Verbesserung seiner Geschäftszahlen, da sich die pandemische Lage voraussichtlich entspannen wird.