Fenerbahce: Trainer Pereira bei Özil-Klub entlassen - kommt Löw?

Der türkische Spitzenklub Fenerbahce hat auf die jüngste Negativserie reagiert und sich von seinem Trainer Vitor Pereira getrennt. Ein Nachfolger wurde zunächst nicht präsentiert. Gehandelt wurde zuletzt Ex-Bundestrainer Joachim Löw.
Löw war bereits in der Saison 1998/99 Trainer von Fener. Dort käme es zu einem Wiedersehen mit Ex-Nationalspieler Mesut Özil. Zu den weiteren Kandidaten zählten Slaven Bilic und Okan Buruk.
Kamuoyuna Duyuru | Futbol A Takım Teknik Direktörümüz Vitor Pereira ile sözleşmesinin sonlandırılması konusunda anlaşma sağlanmış ve yollarımız ayrılmıştır.
— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) December 20, 2021
Kendisine bugüne kadar gösterdiği çaba ve çalışmalarından dolayı teşekkür eder, gelecek kariyerinde başarılar dileriz. pic.twitter.com/pljRJVV3Tg
Fenerbahce läuft Erwartungen hinterher
Von den vergangenen neun Ligaspielen gewann Fenerbahce nur zwei. Den 19-maligen Meister der Süper Lig trennen nach 17 Spieltagen auf Platz fünf bereits 14 Punkte von Tabellenführer Trabzonspor. Aus der Europa League stieg Fener in die Zwischenrunde der Conference League ab.
Lese-Empfehlung
- Glasgow Rangers, Religion und Mo Johnston: Schottischer Mauerfall
- "Schlag Porto, oder du bist gefeuert": Wie ein Ultimatum das Ende von Carlo Ancelotti bei PSG einläutete
- Ballon d'Or Power Ranking: Duell zwischen Karim Benzema und Sadio Mane
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser
Auch das Verhältnis von Pereira zu Özil galt als gestört. Bei Fenerbahce stehen zudem der frühere Nationalspieler Max Meyer sowie die ehemaligen Junioren-Nationalspieler Mergim Berisha und Sinan Gümüs unter Vertrag.