Fußball heute live: FC Bayern vs. Werder Bremen im Free-TV sehen

Heute Abend (8. November 2022) ist Werder Bremen zu Gast beim FC Bayern München. Die Partie der Bundesliga wird um 20.30 Uhr in der Allianz Arena in München angepfiffen.
Messi, Lewandowski und Mané live erleben - nur bei DAZN!
Zuletzt trafen die beiden Teams im März 2021 aufeinander. Damals setzten sich die Bayern mit 3:1 durch. Auch heute wird das Team von Julian Nagelsmann sicherlich alles geben, denn vor Beginn der Weltmeisterschaft am 20. November 2022 will man keine Punkte mehr herschenken. Ob die Bremer ihnen dabei einen Strich durch die Rechnung machen können, sehen wir dann heute Abend ab 20.30 Uhr.
Alle wichtigen Infos dazu, warum und wo die Partie im Free-TV zu sehen ist, gibt es hier bei GOAL.
Fußball heute live: FC Bayern vs. Werder Bremen - Die Begegnung auf einen Blick
Begegnung | FC Bayern vs. Werder Bremen |
Wettbewerb | Bundesliga |
Anpfiff | 8. November - 20.30 Uhr |
Spielort | Allianz Arena (München) |
Fußball heute live: FC Bayern vs. Werder Bremen im Free-TV sehen
Wie also beschrieben, wird die Partie zwischen Bayern und Bremen live im Free-TV gezeigt. Warum könnt Ihr das Spiel aber eigentlich im frei empfangbaren Fernsehen sehen? Normalerweise zeigen nur der Bezahlsender Sky und der Streamingdienst DAZN die Bundesliga live.
Allerdings konnte sich der Free-TV-Sender Sat1 ebenfalls die Übertragungsrechte für ein paar Spiele sichern. Sat1 zeigt also unter anderem immer das letzte Spiel vor der Winterpause, genauso wie die erste Partie danach.
Da sich aufgrund der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft der gesamte Spielplan der Bundesliga etwas verschiebt, zeigt Sat1 schon jetzt Spiele der höchsten deutschen Spielklasse im Free-TV.
Wie sieht die Übertragung aber eigentlich konkret aus? Ab 20 Uhr könnt Ihr heute die Vorberichterstattung sehen. Moderiert wird von dabei Matthias Opdenhövel. Als Experte konnte sich Sat1 den türkischen Nationaltrainer Stefan Kuntz angeln. Um 20.30 Uhr empfängt Euch dann Kommentator Wolff Christoph-Fuss am Mikrofon.
Neben der heutigen Partie zeigt Sat1 übrigens am 11. November 2022 noch die Partie zwischen Gladbach und dem BVB. Im Januar 2023 könnt Ihr Euch dann auf die Free-TV-Übertragung von Leipzig vs. Bayern freuen.
Champions League und Bundesliga live bei DAZN erleben
Mit DAZN könnt Ihr übrigens alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga live per STREAM verfolgen. Das ist aber längst nicht alles, was der größte Sport-Streamingdienst der Welt zu bieten hat.
Für 29,99 Euro pro Monat im Monatsabo oder 24,99 Euro monatlich im Jahresabo bekommt Ihr die besten Livesport-Inhalte der Welt präsentiert. Bei DAZN wird sicherlich jeder Sportfan fündig.
Mehr Infos zu DAZN findet Ihr hier:
- Bundesliga auf DAZN erleben! Alle Informationen
- NBA live: Die Übertragung auf DAZN
- Champions League: Die Übertragung auf DAZN
- DAZN: Diese Abo-Optionen bietet der Streamingdienst
Lese-Empfehlung
- Francesco Cocos besondere Geschichte: Pikante Fotos, Drogengerüchte, Karriereende mit 30
- Kings League: Was ist der neue Wettbewerb von Gerard Piqué und nach welchen Regeln wird gespielt?
- Teófilo Gutiérrez: Südamerikas Balotelli, der einen Mitspieler mit einer Waffe bedrohte
- Sneaker, Fortnite, Medien: Das unglaubliche Imperium von Mesut Özil