FC Bayern: Marcel Sabitzer wechselt zu Manchester United
WAS IST PASSIERT? Marcel Sabitzer verlässt den FC Bayern München und wechselt zu Manchester United. Beide Vereine bestätigten den Transfer des österreichischen Nationalspielers am Deadline Day. Die Red Devils leihen Sabitzer bis zum Saisonende aus.
WAS WURDE GESAGT? Der ehemalige Leipziger sagte auf der Webseite seines neuen Klubs: "Manchmal im Leben musst du schnelle und wichtige Entscheidungen treffen. Als ich von dieser Möglichkeit hörte, wusste ich, dass es richtig für mich ist. Ich will gewinnen und dem Klub helfen, seine Ziele zu erreichen."
WAS IST DER HINTERGRUND? Uniteds Verantwortliche suchten als Reaktion auf die schwere Verletzung Christian Eriksens – der Däne fällt drei Monate lang aus – nach einem zentralen Mittelfeldspieler. Die Wahl fiel auf Sabitzer, der bei den Bayern weit von einem Stammplatz entfernt ist. Sein Abschied zeichnete sich am Dienstag immer mehr ab, nachdem er beim Bayern-Training gefehlt hatte. Zwischenzeitlich kursierte auch das Gerücht, der FC Chelsea bemühe sich ebenfalls um Sabitzers Dienste.
DIE TRANSFERGESCHICHTE: Sabitzer schaffte bei Rapid Wien seinen Durchbruch und wechselte über einen Zwischenstopp bei Red Bull Salzburg 2015 zu RB Leipzig. Von dort ging es im Sommer 2021 für 15 Millionen Euro Ablöse zum FC Bayern. Dort steht er noch bis 2025 unter Vertrag.
DIE BILDER ZUR NEWS:
EIN BLICK AUF DIE ZAHLEN: Der 28-Jährige absolvierte in dieser Saison 24 Pflichtspiele für den FCB. Davon allerdings nur vier über die kompletten 90 Minuten. Sabitzer erzielte dabei einen Treffer und lieferte einen Assist.