BVB-Star Erling Haaland hat seine Gehaltsforderungen für einen Wechsel heruntergeschraubt

Erling Haaland wird Borussia Dortmund aller Voraussicht nach im Sommer verlassen und ist nun nach Informationen von GOAL und SPOX sogar von seiner Forderung nach einem astronomischen Gehalt abgewichen: Statt der für nur wenige Klubs stemmbaren Summe von 35 Millionen Euro Nettogehalt pro Jahr hat er die Forderungen nun auf 20 bis 25 Millionen Euro pro Jahr heruntergeschraubt.
Dies könnte vor allem Real Madrid helfen, denn die Priorität der Blancos bleibt die Verpflichtung von Kylian Mbappe von Paris Saint-Germain. Haalands Entgegenkommen könnte Klubboss Florentino Perez finanziellen Spielraum geben, um beide Superstars ins Santiago Bernabeu zu holen.
Erling Haaland: BVB-Star vor Wechsel zu Real Madrid oder zu Manchester City?
Informationen von GOAL und SPOX zufolge ist Reals einziger verbliebener Konkurrent bezüglich einer Haaland-Verpflichtung Manchester City. Für die Skyblues wären auch höhere Gehaltsforderungen kein Problem, der Klub verfügt bekanntermaßen über nahezu unerschöpfliche finanzielle Mittel. Bei den Citizens ist man daher vorsichtig optimistisch, den Norweger von einem Transfer ins Etihad Stadium überzeugen zu können.
Lese-Empfehlung
- Glasgow Rangers, Religion und Mo Johnston: Schottischer Mauerfall
- "Schlag Porto, oder du bist gefeuert": Wie ein Ultimatum das Ende von Carlo Ancelotti bei PSG einläutete
- Ballon d'Or Power Ranking: Duell zwischen Karim Benzema und Sadio Mane
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser
Haaland, der für den BVB in der aktuellen Saison wettbewerbsübergreifend 23 Tore in 23 Spielen erzielte, gilt seit rund zwei Jahren als einer der begehrtesten Spieler weltweit. Der 21-Jährige kam im Winter 2019/20 von RB Salzburg zu den Schwarz-Gelben.