WAS IST PASSIERT? Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Daichi Kamada hat offenbar eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Wie Transferexperte Fabrizio Romano und Sport1-Chefreporter Patrick Berger übereinstimmend berichten, steht ein Transfer des Japaners zur AC Milan kurz bevor.
WAS IST DER HINTERGRUND? Eine Ablöse wird nicht fällig, da Kamadas Vertrag in Frankfurt Ende Juni ausläuft. Den Berichten zufolge soll der 26-Jährige eine Einigung mit Milan erzielt haben, der Medizincheck wird wohl nächste Woche stattfinden.
Bei den Italienern, die am Sonntag mit einem 1:0-Sieg bei Juventus Turin die erneute Champions-League-Teilnahme perfekt machten, wird Kamada offenbar einen bis 2028 datierten Vertrag unterschreiben.
Auch Borussia Dortmund wurde Interesse an dem japanischen Nationalspieler nachgesagt. Zudem sollen Atlético Madrid und Benfica Kamada auf dem Zettel gehabt haben.
DIE BILDER ZUR NEWS:
WIE GEHT ES WEITER? Beim Pokalfinale am kommenden Samstag (3. Juni) gegen RB Leipzig wird Kamada noch sein letztes Spiel für Frankfurt bestreiten.
Der Techniker war 2017 von Sagan Tosu zur SGE gewechselt und hatte sich nach einer einjährigen Leihe zum belgischen Klub VV St. Truiden zum Leistungsträger entwickelt. In der nun beinahe beendeten Saison lief Kamada bisher 46-mal für Frankfurt auf, dabei gelangen ihm 16 Tore und sieben Vorlagen.