BVB: Olympique Lyon übersah einst Erling Haaland
.jpg?auto=webp&format=jpg&quality=60&width=190)
Der französische Spitzenklub Olympique Lyon übersah einst offenbar das Talent von Borussia Dortmunds Starstürmer Erling Haaland. Das behauptet jedenfalls Cyril Collot, französischer Sportjournalist und Co-Autor des Buches "Erling Haaland: tout d'un grand".
Collot schilderte bei RMC, wie Scouts des einstigen Ligue-1-Serienmeisters vor rund sechs Jahren bei Haalands Ausbildungsklub Bryne FK zu Gast waren. Statt Haaland zu holen, entschieden sich Lyons Verantwortliche allerdings zur Verpflichtung von Tord Salte, der damals Haalands "bester Freund" gewesen sei.
BVB: Erling Haaland verließ Bryne 2017
Kein guter Deal, denn der Abwehrspieler setzte sich in Lyon nicht durch und kehrte 2018 nach Norwegen zurück. Dort kickt er aktuell in der 2. Liga.
Lese-Empfehlung
- Glasgow Rangers, Religion und Mo Johnston: Schottischer Mauerfall
- "Schlag Porto, oder du bist gefeuert": Wie ein Ultimatum das Ende von Carlo Ancelotti bei PSG einläutete
- Ballon d'Or Power Ranking: Duell zwischen Karim Benzema und Sadio Mane
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser
Haaland dagegen gehört mittlerweile zu den begehrtesten Spielern der Welt. Er wechselte 2017 von Bryne zu Molde FK, ehe es über Red Bull Salzburg Anfang 2020 zu Borussia Dortmund ging.
Laut Collot habe sich Haaland vor allem körperlich enorm entwickelt im Vergleich zu den Jugendzeiten in Bryne: "Dort war er (Haaland, Anm. d. Red.) bis zu seinem zehnten oder zwölften Lebensjahr sogar der Kleinste im Team. Er war ein Jahr jünger als seine Mitspieler, hatte aber natürlich andere Qualitäten. Er war ein Spieler, der viel Temperament hatte."