BVB: Mikel Merino vergleicht Teamgefüge mit Real Sociedad

Laut Mikel Merino ist das Teamgefüge bei seinem aktuellen Klub Real Sociedad in San Sebastian besser als bei Borussia Dortmund, wo er in der Saison 2016/17 spielte.
"In Dortmund hatten wir zwar auch eine gute Gruppe, aber hier sind wir eben Freunde", sagte Merino der Sport Bild. "Viele spielen und leben seit der Jugend miteinander, machen viel gemeinsam wie Filmabende oder Kaffee-Runden nach dem Training. Das gibt noch ein paar Prozentpunkte mehr, wenn es darum geht, füreinander zu kämpfen. Beim BVB gab es auch durch die verschiedenen Kulturen unterschiedliche Lebensarten. Da war es etwas anders als hier."
Merino über BVB-Zeit: "Vielleicht noch nicht reif genug"
In Dortmund blieb Merino der Durchbruch unter Trainer Thomas Tuchel verwehrt, er kam lediglich auf neun Pflichtspieleinsätze. "Natürlich hätte ich mir mehr Vertrauen und Chancen gewünscht. Ich war überzeugt davon, schon das Zeug zu haben, um in Dortmund zu triumphieren", sagte Merino.
Lese-Empfehlung
- Glasgow Rangers, Religion und Mo Johnston: Schottischer Mauerfall
- "Schlag Porto, oder du bist gefeuert": Wie ein Ultimatum das Ende von Carlo Ancelotti bei PSG einläutete
- Ballon d'Or Power Ranking: Duell zwischen Karim Benzema und Sadio Mane
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser
"Manchmal gefällt deine Spielweise dem Trainer nicht, manchmal ist das Umfeld nicht das richtige. Da ist die angesprochene Sache mit dem Vertrauen. Und vielleicht war ich noch nicht reif genug, um zu brillieren."
Seine Entwicklung seit dem Abschied von Dortmund sei nach eigener Auskunft "ziemlich schnell" gewesen. Nach einem Leihjahr bei Newcastle United wechselte Merino 2018 für zwölf Millionen Euro zu San Sebastian, wo er seit dreieinhalb Jahren meist Stammspieler ist. Am Donnerstag trifft er mit San Sebastian im Hinspiel der Europa-League-Zwischenrunde auf RB Leipzig.