Thomas Tuchel für Julian Nagelsmann: Warum der FC Bayern mit dem Trainerwechsel genau richtig liegt
Vor anderthalb Jahren wurde Julian Nagelsmann als neuer Trainer des FC Bayern München vorgestellt - zur Freude der allermeisten Fußball-Experten und der Fans des FCB.
Ein junger Taktik-Freak mit cooler Frisur und trendigen Jacken übernahm nun den größten Fußballverein Deutschlands - ist lediglich rund 18 Monate später allerdings schon wieder weg.
Am Donnerstagabend machte die Meldung die Runde, die GOAL und SPOX bestätigen können: Bayern entlässt Nagelsmann! Nachfolger des 35-Jährigen soll Thomas Tuchel werden, der beste der derzeit auf dem Markt verfügbaren Trainer.
Den ehemaligen Chelsea- und PSG-Coach hatten die Bayern bekanntlich schon lange im Auge. Und nachdem Nagelsmann in Ungnade gefallen und Tuchel ja verfügbar war, verschwendeten die FCB-Bosse keine Zeit, um die beste Entscheidung zu treffen, die sie hätten treffen können.
Dabei geht es weniger darum, ob und in welchen Punkten Nagelsmann gescheitert ist. Viel wichtiger ist, wie viel Potenzial in der Installation Tuchels steckt.
Klar, Nagelsmann ist ein herausragender Trainer und das wird er auch noch andernorts unter Beweis stellen. Er war schon erfolgreich, bevor er nach München kam. Und er verlässt den Klub immerhin mit einem deutschen Meistertitel in der Tasche.
Aber mit Tuchel haben die Bayern jetzt einen ausgereiften Coach, der bereits Erfolge auf allerhöchstem Niveau nachweisen kann - und der dem FCB allen voran in der Champions League schon in dieser Saison zu Silberware verhelfen könnte.