13 Fun Facts zu Lionel Messi

Alles, was Ihr über den argentinischen Superstar Lionel Messi wissen müsst.

Lionel Messi ist einer der berühmtesten Spieler der Fußballgeschichte. Der 1987 in Argentinien geborene Messi begann schon in jungen Jahren mit dem Fußballspielen und erwarb sich schnell den Ruf eines außergewöhnlichen Talents.

Im Jahr 2000 wurde er mit 13 Jahren in die Jugendakademie des FC Barcelona aufgenommen und nur drei Jahre später gab er sein Debüt in der ersten Mannschaft. In den folgenden Jahren etablierte sich Messi schnell als einer der größten Spieler seiner Generation.

Er gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Rekordanzahl von sieben Ballon-d'Or-Trophäen. Und er verhalf dem FC Barcelona zu zahlreichen Titeln, darunter vier Champions-League-Trophäen und zehn LaLiga-Meisterschaften.

Trotz seiner Erfolge auf dem Spielfeld hatte Messi im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Als Kind wurde bei ihm ein Wachstumshormonmangel diagnostiziert, der eine teure Behandlung erforderte und die Finanzen seiner Familie stark belastete.

Erst im Jahr 2021 gewann er seine erste große internationale Trophäe mit Argentinien, als er das Team zum Triumph bei der Copa América führte. Ein Jahr später verhalf er seinem Land in Katar zum dritten Weltmeistertitel.

Abseits des Spielfelds ist Messi für sein soziales Engagement bekannt. Er hat die Leo-Messi-Stiftung gegründet, deren Ziel es ist, das Leben von bedürftigen Kindern weltweit zu verbessern. Außerdem hat er sich an zahlreichen Wohltätigkeitsinitiativen beteiligt, darunter ein Projekt zum Bau eines Kinderkrankenhauses in seiner Heimatstadt Rosario in Argentinien.

Aber was sind die 13 Dinge, die Ihr über den Angreifer wissen solltet?

  1. Ein liebevoller Enkel
    Getty Images

    Ein liebevoller Enkel

    Der Anblick von Messi, der nach einem Tor mit beiden Händen in den Himmel zeigt, ist wohl allen bekannt, aber nur wenige kennen die Bedeutung der Geste. Es ist nämlich eine Hommage an seine Großmutter Celia, der Messi verdankt, dass sie sein Interesse am Fußball geweckt und ihn bei seinen ersten Schritten unterstützt hat. Leider verstarb sie 1998 und erlebte nicht mehr, wie er auf höchstem Niveau spielte, aber sein Jubel zeigt, dass er weiterhin an sie denkt.

  2. Hätte die WM 2010 gewinnen können
    Getty

    Hätte die WM 2010 gewinnen können

    Messi ist während seiner gesamten Länderspiel-Karriere für Argentinien aufgelaufen, aber er hätte auch das Rot Spaniens tragen können, wenn er das Angebot angenommen hätte, für die Nationalmannschaft des Landes zu spielen, in dem er 17 Jahre seiner Profikarriere verbracht hat.

    Nachdem er schon als Kind nach Barcelona gekommen war, war er berechtigt, für den Weltmeister von 2010 zu spielen, aber Messi sagt, dass ihm diese Idee nie in den Sinn gekommen wäre. Der Rest ist Geschichte - er wurde zum besten argentinischen Torschützen aller Zeiten.

  3. Als argentinische Legende vergöttert
    Getty Images

    Als argentinische Legende vergöttert

    Für viele jüngere Spieler ist Messi ein Vorbild, aber wen hat er selbst in seiner Jugend vergöttert? Sein Idol war sein argentinischer Landsmann, der ehemalige Spielmacher von Valencia und Real Saragossa, Pablo Aimar. Sie standen sich mehrmals in LaLiga gegenüber, darunter auch an einem besonderen Abend im Jahr 2004, als Aimar den damals 17-jährigen Messi, der nicht zum Einsatz kam, nach dem Spiel ansprach und ihm sein Trikot anbot. Dieses Trikot hat Messi bis heute in Ehren aufbewahrt.

    Aimar war auch Teil der argentinischen Mannschaft, die die WM 2022 gewann. Er war Assistent von Cheftrainer Lionel Scaloni.

  4. Ein Albtraum-Debüt für Argentinien

    Messi gab sein Länderspieldebüt am 17. August 2005 in einem internationalen Freundschaftsspiel gegen Ungarn im Puskas-Stadion in Budapest. Messi wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt, er ersetzte in der 64. Minute den Stürmer Lisandro Lopez.

    Was ein Traumdebüt für das damalige Wunderkind des FC Barcelona werden sollte, wurde zu einem Albtraum, denn nicht einmal eine Minute nach seiner Einwechslung flog er mit Rot vom Platz.

  5. Mit einem Ex-Barcelona-Teamkollegen verwandt
    Getty Images

    Mit einem Ex-Barcelona-Teamkollegen verwandt

    Ob man es glaubt oder nicht, aber Messi ist mit seinem ehemaligen Barcelona-Teamkollegen Bojan Krkic verwandt. Die beiden ehemaligen Barcelona-Stars sind Cousins vierten Grades. Ihre Ur-Ur-Ur-Großeltern waren Mariano Perez Miralles und Teresa Llobera Minguet, die 1846 in Katalonien heirateten und dann Ramon Perez und Goncal Perez zur Welt brachten.

    Der Sohn von Ramon war Jose Perez Sole, der nach Argentinien zog, während Goncals Sohn Jaume Perez Civit weiterhin in Katalonien lebte. Der Urenkel von Jose Perez Sole ist Lionel Messi und der Urenkel von Jaume Perez Civit ist Bojan.

  6. Weigerte sich, zu Arsenal zu wechseln

    Arsene Wenger, der ehemalige Trainer des FC Arsenal, versuchte, Messi zu verpflichten, als dieser noch ein junger Spieler in Barcelonas La Masia-Akademie war.

    Laut Wenger wurde er von einem seiner Scouts auf Messis Potenzial aufmerksam gemacht und versuchte, einen Deal zu arrangieren, um ihn zu Arsenal zu holen. Messi wurde jedoch bereits in Barcelonas Jugend als aufsteigender Star gefeiert und der katalanische Verein wollte ihn unbedingt halten. Am Ende blieb Messi beim FC Barcelona und wurde zu einem der erfolgreichsten und besten Spieler der Fußballgeschichte.

  7. Jüngster argentinischer Spieler bei einer WM
    Getty

    Jüngster argentinischer Spieler bei einer WM

    Messi gab sein WM-Debüt für Argentinien im Jahr 2006 im Alter von 18 Jahren, 11 Monaten und 23 Tagen und war damit der jüngste argentinische Spieler, der jemals bei einer Weltmeisterschaft gespielt hat.

  8. Erster Barcelona-Hattrick auf der größten Bühne

    Seinen ersten Hattrick für Barcelona erzielte Messi am 1. Mai 2007 in einem LaLiga-Spiel gegen Real Madrid im Camp Nou. Messi war damals erst 19 Jahre alt und hatte sich bereits als aufstrebender Star des katalanischen Klubs etabliert.

    In der 14. Minute eröffnete Messi den Torreigen mit einem fulminanten Alleingang, bei dem er mehrere Verteidiger von Real Madrid umspielte und den Ball danach im Netz versenkte. Sein zweites Tor erzielte er in der 58. Minute, als er einen Pass von Ronaldinho aufnahm und den Ball am Torhüter vorbei ins Netz schob. Messi vollendete seinen Hattrick in der 90. Minute mit einem wuchtigen Schuss von außerhalb des Strafraums, der in den Winkel flog.

    Messis erster Hattrick für Barcelona war denkwürdig, denn er verhalf seiner Mannschaft zu einem 3:3-Unentschieden gegen den Erzrivalen. Diese Leistung war ein Beweis für Messis unglaubliches Talent und ein Vorgeschmack auf die vielen weiteren Tore und Hattricks, die er in den kommenden Jahren für Barcelona erzielen sollte.

  9. Meistausgezeichneter Barcelona-Spieler
    Getty

    Meistausgezeichneter Barcelona-Spieler

    Lionel Messi hat mit dem FC Barcelona 35 Titel gewonnen und ist damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Vereins. Zu seinen Titeln zählen zehn Meisterschaften in LaLiga, sieben Copa-del-Rey-Triumphe, vier Erfolge in der Champions League, drei Siege bei der Klub-WM, drei UEFA-Supercups und acht Supercopas.

  10. Einziger Spieler mit zwei Goldenen Bällen bei der WM
    Getty

    Einziger Spieler mit zwei Goldenen Bällen bei der WM

    Mit dem Gewinn des Goldenen Balls bei der WM 2022 ist Lionel Messi der erste und bisher einzige Spieler der Geschichte, der diese Auszeichnung zweimal gewonnen hat. Zuvor hatte er den Goldenen Ball bereits bei der WM 2014 bekommen.

  11. Bester argentinischer Torschütze bei der WM

    Mit sieben Toren bei der WM 2022 überholte Lionel Messi Gabriel Batistuta (12) und ist nun mit 13 Treffern Argentiniens bester WM-Torschütze aller Zeiten.

  12. Messi liebt die Ballons d’Or
    Getty

    Messi liebt die Ballons d’Or

    Messi hat mit sieben Auszeichnungen die meisten Ballons d'Or gewonnen. Er gewann seinen ersten Ballon d'Or im Jahr 2009 und wurde dann 2010, 2011, 2012, 2015, 2019 und 2021 erneut ausgezeichnet.

    Weitere Spieler, die den Ballon d'Or mehrfach gewonnen haben, sind Cristiano Ronaldo (fünfmal), Michel Platini, Johan Cruyff und Marco van Basten, die die Auszeichnung jeweils dreimal erhalten haben, sowie Alfredo Di Stefano, Franz Beckenbauer, Kevin Keegan und Ronaldo, die ihn jeweils zweimal gewonnen haben.

  13. LaLigas bester Torschütze

    Messi ist mit 474 Toren in der spanischen Primera División der beste Torschütze aller Zeiten. Messi überholte den bisherigen Rekordhalter Telmo Zarra im Jahr 2014, als er sein 252. LaLiga-Tor erzielte. Seitdem hat er seinen Vorsprung weiter ausgebaut und sich als einer der größten Torjäger in der Geschichte des spanischen Fußballs etabliert.