GOAL50 ist eine jährlich zu vergebende Auszeichnung, bei der die Fans die 50 besten Fußballer:innen der Welt der letzten zwölf Monate wählen können.
In diesem Jahr gab es bei GOAL50 drei Kategorien, über die abgestimmt werden konnte. Zusätzlich zu den Frauen und Männern haben wir eine spezielle, einmalige Kategorie "'WM-Wunder" eingeführt, um die Legenden der Vergangenheit zu würdigen.
GOAL50 verwendet ein einzigartiges Abstimmungssystem, bei dem die Fans mithilfe von zahlreichen Head-to-Head-Duellen in jeder Kategorie abstimmen.
In jeder der drei Kategorien gab es 2450 mögliche Duelle - und die Spieler:innen mit den meisten Siegen wurden nun zu den GOAL50-Siegern 2022 gekürt.
Hier ist die finale Rangliste der GOAL50 2022 der Frauen - und natürlich auch die Siegerin!
2022 wurde Putellas als erste Spielerin zum zweiten Mal in Folge mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet - außerdem wurde sie zur besten Spielerin der FIFA gewählt. Hätte sie sich nicht kurz vor dem Turnier eine Kreuzbandverletzung zugezogen, hätte Spanien bei der Europameisterschaft vielleicht mehr Erfolg gehabt. Sie ist eine echte Naturgewalt, mit der man immer rechnen muss - und eine würdige GOAL50-Gewinnerin, zum zweiten Mal in Folge.
Die Mittelfeldspielerin des FC Barcelona, die ins offizielle Team des Turniers der UEFA Women's EURO 2022 berufen und für den Ballon d'Or 2022 nominiert wurde, ist ein wahrer Genuss, wenn sie auf dem Spielfeld steht. Alles ist für sie möglich, denn sie ist gleichzeitig die Gegenwart und Zukunft ihres Vereins und ihres Landes.
Letztes Jahr hat sie es nicht in die GOAL50 geschafft, aber dieses Mal ist Morgan mit aller Macht zurück - und knackt die Top drei. Obwohl sie bereits 33 Jahre alt ist, hat die Stürmerin ihre Qualität erneut unter Beweis gestellt und mit 15 Toren in 17 Duellen in der regulären Saison den Goldenen Schuh der NWSL gewonnen. Außerdem erzielte sie das Siegtor bei der CONCACAF W Championship 2022 für die USA.
Obwohl Arsenal die Saison 2021/22 nur als Zweiter der WSL beendete, war Mead mit acht Assists die beste Spielerin der Liga und wurde zur besten WSL-Vorlagengeberin aller Zeiten. Nach der Europameisterschaft wurde Mead zur BBC-Frauenfußballerin des Jahres gewählt, bevor sie beim Ballon d'Or Feminin 2022 den zweiten Platz belegte.
Im Juni 2021 wechselte Rolfö nach Barcelona, wo sie bis zum Ende der Saison 2021/22 neun Tore erzielte und damit dazu beitrug, dass ihr Team unangefochten Meister der Liga F wurde. Zwei Tore und eine Vorlage steuerte sie bei der Europameisterschaft bei, bei der Schweden England im Halbfinale mit 0:4 unterlag.
Hansen erholte sich im November 2021 erfolgreich von einer Behandlung wegen eines Herzleidens und spielte während der triumphalen Liga-F-Saison 2022 von Barca Femini eine wichtige Rolle. Trotz ihrer verkürzten Saison lieferte sie sechs Tore und 14 Assists. Norwegen kam mit ähnlichen Leistungen von ihr aber nicht über die EM-Gruppenphase hinaus.
Bronze ist ein weiteres Mitglied der 'Lionesses', die bei der Europameisterschaft den Titel gewonnen haben. Dank ihrer Leistungen auf Vereins- und internationaler Ebene wechselte sie im Juni 2022 zum Meister der Liga F, dem FC Barcelona. Die Rechtsverteidigerin erzielte ihr erstes Tor für ihren neuen Verein im 'Otro Clasico' gegen Atletico Madrid im November.
Lyons Hegerberg steuerte ein Tor und eine Vorlage zu ihrem sechsten Champions-League-Titel bei. Nach einem überraschenden und enttäuschenden zweiten Platz in der D1F in der Saison 2020/21 verhalf die norwegische Stürmerin OL ein Jahr später zum Meistertitel, dem 15. in den vergangenen 16 Spielzeiten.
Nachdem sie in der GOAL-Liste des Jahres 2021 noch an dritter Stelle stand, rutscht Oshoala ein Jahr später auf den 11. Platz ab, obwohl sie mit 20 Toren dazu beitrug, dass Barcelona 2021/22 mit 30 Siegen aus 30 Spielen die Liga F dominierte. Im Champions-League-Finale gegen Lyon wurde die nigerianische Nationalspielerin in der Halbzeit eingewechselt, doch die 1:3-Niederlage von Barca Femini konnte sie nicht verhindern.
Toone erzielte den denkwürdigen Ausgleichstreffer, bevor Chloe Kellys Tor den 2:1-Finalsieg gegen Deutschland und damit den Titelgewinn der 'Lionesses' bei der Europameisterschaft besiegelte. Seit diesem Sommer hat die 23-Jährige in der Saison 2022/23 neun Tore erzielt und dafür gesorgt, dass Manchester United Arsenal und Chelsea im Titelkampf der WSL verfolgt.
Walsh hatte ein herausragendes Jahr, in dem sie bei der Wahl zu Englands Spielerin des Jahres den dritten Platz und bei der UEFA-Auszeichnung den sechsten Platz belegte. Nach 211 Einsätzen für Manchester City und einem Titel-Sommer mit den 'Lionesses' wechselte Walsh im September zusammen mit ihrer englischen Teamkollegin Lucy Bronze zum spanischen Spitzenklub Barcelona.
Zaneratto glänzte im Jahr 2022 mit Erfolgen auf Vereins- und internationaler Ebene. Sie war am 1:0-Sieg Brasiliens gegen Kolumbien im Finale der Copa América Femenina beteiligt und erzielte ein Tor für ihren Klub Palmeiras beim 4:1-Sieg gegen die Boca Juniors, mit dem sie die CONMEBOL Libertadores Femenina gewann.
Chelseas offensive Mittelfeldspielerin traf beim EM-Triumph der 'Lionesses' zweimal ins Schwarze und lieferte außerdem drei Assists im Turnier. Diese Form konnte Kirby 2022/23 auf Vereinsebene fortsetzen und erzielte sechs Tore in zehn Spielen, sodass die Blues vor Weihnachten an der Spitze der WSL standen.
Williamson zeigte im Sommer eine Reihe von starken Leistungen, als sie England mit dem Final-Sieg über Deutschland zum EM-Titel führte. Die 25-Jährige ist der Fels in der Brandung für Arsenal in der Saison 2022/23, das den ersten WSL-Titel seit 2019 anstrebt.
Die spanische Verteidigerin, Stammspielerin für ihr Land und mit vier Einsätzen bei der Europameisterschaft, wurde Zweite beim Arnold Clark Cup. Mit dem Gewinn der Primera Division, der Supercopa Femenina und der Copa de la Reina im Jahr 2022 fügte sie ihrer Sammlung weitere Titel hinzu, nachdem sie diese drei Wettbewerbe bereits in der Vergangenheit mit Barcelona gewonnen hatte.
Mit 16 direkten Torbeteiligungen (12 Tore und vier Assists) in 18 NWSL-Spielen hat Debinha die Liga aufgemischt, obwohl sie für ein Team aus dem Tabellenmittelfeld spielt. Außerdem erzielte sie im Finale der Copa América Femenina 2022 den Siegtreffer für Brasilien vom Elfmeterpunkt.
Sie ist eine der besten Außenverteidigerinnen der Welt, aber trotz ihrer unbestreitbaren Qualitäten war es ein frustrierendes Jahr für sie. Ein Kreuzbandriss beendete ihr Fußballjahr vorzeitig. Und sie gehörte zur deutschen Mannschaft, die das EM-Finale gegen England verlor.
Nach dem zweiten Platz in den GOAL50 der vergangenen Saison ist dies ein Rückschritt für die erfahrene Spanierin, auch wenn sie auf Vereinsebene drei Titel gewinnen konnte. Paredes stand auch im Champions-League-Finale in der Startelf, konnte aber nicht verhindern, dass Barcelona gegen Lyon verlor.
Auf internationaler Ebene wird Popps Jahr leider von der Verletzung bestimmt, die sie sich beim Aufwärmen vor dem Finale der EM 2022 zugezogen hat. Dennoch war sie bei dem Turnier mit sechs Toren für Deutschland überragend. Außerdem gewann sie mit Wolfsburg die Frauen-Bundesliga 2021/22 - und auch in dieser Saison ist ein weiterer Meistertitel für sie in Sicht.
Hemp, die während Englands erfolgreicher EM-Mission 2022 zu Sarina Wiegmans Stammelf gehörte, ist mit ihrem Einsatz und ihrer Cleverness auf der linken Seite auch für Manchester City wichtig. Ihre gute Form im Saisonfinale sicherte City in der vergangenen Spielzeit den dritten Platz in der WSL.
Oberdorf untermauerte in diesem Jahr ihren Ruf als beste Nachwuchsspielerin Europas, indem sie die deutsche Mannschaft bis ins Finale der Euro 2022 führte, bevor sie sich schließlich England geschlagen geben musste. Seit dem Turnier hat sie Wolfsburg mit ihrer Intelligenz im Mittelfeld zu einem perfekten Start in die Saison der Frauen-Bundesliga verholfen.
Es ist eine Überraschung, dass Kerr so weit unten auf dieser Liste steht, wenn man bedenkt, was für ein unglaubliches Jahr 2022 sie hatte. Mit ihrem herausragenden Torriecher hat sie Chelsea in der letzten Saison zum Double verholfen und wird bei der Heim-WM im Sommer unbedingt für Furore sorgen wollen.
Batlle beendete das Jahr in Top-Form und ist einer der Hauptgründe dafür, dass sich United als echter WSL-Titelanwärter etabliert hat. Die erst 23 Jahre alte Außenverteidigerin ist mit Sicherheit die künftige Kapitänin der Red Devils, sollte sie sich entscheiden, in Manchester zu bleiben.
Leider wird Henrys Jahr 2022 unschön in Erinnerung bleiben, denn nach einem öffentlichen Zerwürfnis mit ihrer Trainerin Corinne Diacre wurde sie überraschend nicht für die Europameisterschaft 2022 nominiert. Auf Vereinsebene war die Mittelfeldspielerin wie immer überragend und wurde zurecht als Spielerin des Spiels ausgezeichnet, als Lyon den Champions-League-Titel gegen Barcelona holte.
Nachdem sie 2021 von Arsenal nach Wolfsburg gewechselt war, steigerte Roord ihre Leistungen weiter. In der Frauen-Bundesliga steuerte sie 15 Tore bei, im DFB-Pokal der Frauen erzielte sie vier weitere, darunter eines im Finale gegen Turbine Potsdam - und verhalf ihrer Mannschaft damit zum Double.
Die vielseitige Schwedin ist eine der wichtigsten Stützen in der Defensive des FC Chelsea. Eriksson war eine Schlüsselspielerin für die Blues, die in der Saison 2021/22 den WSL-Titel und den FA-Cup gewannen.
Die Stürmerin gewann in der vergangenen Saison die Primera Division und erreichte mit Barcelona das Finale der UEFA Women's Champions League. Mit vier Treffern in vier Spielen im Europapokal und weiteren sieben Toren in der Primera División hat sie einen hervorragenden Start in die laufende Saison hingelegt.
Bühl wurde bei der EM ins Team des Turniers gewählt, weil sie Deutschland zum Vize-Titel geführt hatte. Mit 13 Treffern in allen Wettbewerben war sie außerdem die zweitbeste Torschützin des FC Bayern.
Die 23-jährige Stürmerin gewann in der Saison 2021/22 mit Lyon die UEFA Women's Champions League. Mit acht Treffern, darunter einem im Finale gegen Barcelona, wurde sie die drittbeste Torschützin des Turniers. Macário sicherte sich auch den Titel in der heimischen Liga und die Trophée des Championnes.
Girelli gewann 2021/22 mit Juventus Turin das nationale Triple aus Serie A, Coppa Italia und Supercoppa Italiana. Auch in dieser Saison ist sie mit acht Toren und zwei Assists in 11 Einsätzen in der höchsten nationalen Spielklasse richtig gut drauf.
Die niederländische Stürmerin ist die erste Spielerin, die in der WSL gegen jedes Team, gegen das sie gespielt hat, ein Tor erzielt hat. Mit vier Toren und einer Vorlage in acht WSL-Einsätzen ist sie in der laufenden Saison in bestechender Form. Nachdem sie ihren Vertrag mit Arsenal im Sommer verlängert hat, ist sie derzeit die bestbezahlte Spielerin in England.
Die Mittelfeldspielerin ist eine der wichtigsten Spielerinnen des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. Mit drei Toren und einer Vorlage war sie maßgeblich am Einzug Deutschlands ins EM-Finale beteiligt.
Die australische Verteidigerin hat ein hervorragendes Jahr hinter sich. Mit ihren 22 Jahren steigen ihre Aktien noch, denn sie gewann mit Lyon schon ihren zweiten Champions-League-Titel und holte mit den Französinnen auch die Meisterschaft in der Division 1.
Nachdem die schwedische Nationalspielerin in der vergangenen Saison eine wichtige Rolle bei Real Madrid gespielt hatte, wechselte sie im Sommer zum italienischen Klub AC Mailand. In der Serie A hat sie einen großartigen Start hingelegt und sieben Tore erzielt, obwohl ihre Mannschaft im Titelrennen weit hinter Roma und Juventus zurückliegt.
Die Verteidigerin hat ein sensationelles Jahr hinter sich. Sie wurde mit Chelsea WSL- und FA-Cup-Siegerin und war auch ein wichtiger Bestandteil des englischen Teams, das die Euro 2022 gewann. Beim Arnold-Clark-Cup war sie die zweitbeste Torschützin, als die 'Lionesses' Spanien, Kanada und Deutschland schlugen und den Titel holten.
Zinsberger war für Arsenal in der vergangenen Saison von entscheidender Bedeutung, als das Team nur knapp am Gewinn der FA Women's Super League vorbeischrammte, nur einen Punkt hinter Meister Chelsea landete. Die 27-jährige Torhüterin wurde für ihre Leistungen in dieser Saison mit dem Goldenen Handschuh in der höchsten englischen Spielklasse ausgezeichnet, da sie 13-mal ihr Tor sauber hielt.
Die 30-Jährige hat sich in den letzten Jahren durch ihre Leistungen für Wolfsburg, Chelsea und Dänemark einen Namen gemacht. Harder war Teil der Chelsea-Doublesieger-Mannschaft der Saison 2021/22. Auch in dieser Saison war sie in der Champions League schon wichtig.
Die 31-jährige Mittelfeldspielerin verhalf Chelsea in der letzten Saison zum Double aus FA Women's Super League und FA Cup, bevor sie zu Suwon FC nach Südkorea zurückkehrte. Auch in diesem Jahr war sie für die Nationalmannschaft von entscheidender Bedeutung, als es das Team bis ins Finale des Asien-Pokals schaffte. In dem Turnier wurde sie mit fünf Treffern zweitbeste Torschützin.
Die französische Stürmerin Diani ist für Paris Saint-Germain nach wie vor unverzichtbar. Das bewies die 27-Jährige unlängst, als sie den Siegtreffer gegen Lyon erzielte und ihr Team an die Tabellenspitze führte. Diani ist in dieser Saison mit neun Treffern die beste Torschützin der französischen Liga.
Als zweifache Champions-League- und vierfache Frauen-Bundesliga-Siegerin hat sich Frohms in den letzten zehn Jahren als Star des deutschen Fußballs etabliert. Die 27-Jährige ist nach wie vor unverzichtbar für die Nationalmannschaft, mit der sie bei der Europameisterschaft 2022 den Vize-Titel holte. Ihre Leistungen für Verein und Land überzeugten Wolfsburg, sie vier Jahre nach ihrem Wechsel nach Freiburg zurückzuholen.
Paris Saint-Germain hat zwar eine enttäuschende Saison 2021/22 hinter sich und nur den Coupe de France gewonnen, aber Katoto war dennoch eine der herausragenden Spielerinnen im französischen Fußball. Sie war ein Lichtblick in der Champions League und wurde sowohl von der französischen Spielergewerkschaft als auch vom französischen Fußballverband zur Spielerin des Jahres gewählt.
Die Innenverteidigerin war die erste Brasilianerin, die für die Frauenmannschaft von Arsenal spielte, nachdem sie im Januar 2022 aus China gekommen war. Seit ihrem Wechsel nach London hat sie beeindruckt und ist auch für ihre Nationalmannschaft eine wichtige Spielerin. In diesem Sommer holte sie als Kapitänin mit ihrem Team zum vierten Mal in Folge den Titel bei der Copa América Feminina.
Die amerikanische Mittelfeldspielerin spielte eine wichtige Rolle, als OL Reign den NWSL Shield und den Women's Cup in ihrer ersten Saison nach ihrem Wechsel von Manchester City gewann. Sie war auch ein wichtiger Bestandteil des USWNT-Teams, das 2022 die CONCACAF-Meisterschaft und den SheBelieves Cup gewann.
Die 26-jährige Stürmerin verhalf Deutschland zum Final-Einzug bei der Europameisterschaft 2022 und erzielte in der Saison 2021/22 13 Tore in der Frauen-Bundesliga, als Wolfsburg das Double schaffte. Die Ex-Hoffenheimerin hat sich in den letzten Jahren zu einer der Schlüsselfiguren im deutschen Fußball entwickelt.
Die 19-jährige Ghanaerin ist ein zukünftiger Star: Sie wurde als CAF Women's Young Player of the Year ausgezeichnet - und auch als Interclub Player of the Year 2022. In der CAF Women's Champions League 2021 wurde sie mit den Hasaacas Ladies mit fünf Toren Torschützenkönigin, bevor sie zum norwegischen Verein Avaldsnes IL wechselte.
Bacha, eine weitere französische Verteidigerin, die für Lyon spielt, ist zwar zehn Jahre jünger als ihre Teamkollegin Renard, aber sie spielt genauso regelmäßig für ihren Verein und ihr Land. Bei der Europameisterschaft kam sie fünfmal zum Einsatz, in der Heimat hat sie in allen Wettbewerben zwölfmal gespielt und dabei zwei Tore geschossen und vier Vorlagen gegeben.
Als erste Torhüterin in den GOAL50 gewann Dlamini 2021 mit dem südafrikanischen Klub Mamelodi Sundowns die CAF Women's Champions League (und hielt im Finale sogar ihr Tor sauber). In diesem Jahr hätte sie das Kunststück beinahe wiederholt. Sie schaffte es erneut ins Finale, unterlag aber mit ihrem Team letztlich dem marokkanischen Verein AS FAR.
Die erst 23-jährige Stürmerin glänzte beim Asien-Cup 2022 mit fünf Toren und einer Vorlage in nur fünf Spielen, als Japan bis ins Halbfinale vorstieß. Auch auf nationaler Ebene ist sie eine zuverlässige Torjägerin, die während ihrer Zeit bei Beleza die 50-Tore-Marke wettbewerbsübergreifend schon überschritten hat.
Die überragende Kapitänin der französischen Nationalmannschaft sorgte bei der Euro 2022 für Aufsehen, als sie ihr Land bis ins Halbfinale des Turniers führte - das beste französische Abschneiden aller Zeiten. Mit ihren 32 Jahren hat die Innenverteidigerin auch bei Lyon anscheinend noch viel zu bieten, denn im Mai hat sie einen neuen Vierjahresvertrag unterschrieben, der sie nun insgesamt mehr als 20 Jahre an den Verein bindet.
Nachdem sie 2020 und 2021 mit dem Wuhan Jianghan University FC den Titel in der chinesischen Frauen-Superliga gewonnen hat, gewöhnt sich Wang nun an das Leben in der NWSL, nachdem sie im August zu Racing Louisville FC gewechselt ist (wo sie bislang nur fünf Einsätze absolviert hat). Sie trug auch dazu bei, China zum Asien-Cup 2022 zu führen und erzielte dabei fünf Tore.
Copyright © 2023 Goal (Deutschland) Alle Rechte vorbehalten. Die auf Goal (Deutschland) enthalten Informationen dürfen möglicherweise nicht veröffentlicht, übertragen, neu geschrieben oder neu verteilt werden ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Goal (Deutschland).