FC Bayern München, News und Gerüchte: Randal Kolo Muani wohl auch im Visier von Real Madrid

Kolo Muani könnte kommen - oder etwa nicht? Ryan Gravenberch könnte dagegen gehen: Bei den Bayern brodelt wieder die Gerüchteküche. Die FCB-News.
  1. FC Bayern, Gerüchte: Auch Real Madrid will Randal Kolo Muani
    Getty

    FC Bayern, Gerüchte: Auch Real Madrid will Randal Kolo Muani

    Der FC Bayern bekommt im Werben um Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt) namhafte Konkurrenz: Das spanische Portal Relevo schreibt, Real Madrid habe sich nach der Situation des Stürmers erkundigt. Real sucht dringend für die neue Saison nach einer Ergänzung zu Routinier Karim Benzema und Kolo Muani sei einer der Spieler, die von der sportlichen Leitung des LaLiga-Rekordmeisters am meisten geschätzt würden.

    Gegen einen Transfer spräche allerdings die hohe Ablöse, welche die Frankfurter für ihren Torjäger im Falle eines Verkaufs im Sommer wohl aufrufen.

    Neben Real sollen auch Manchester United und PSG ein Auge auf Kolo Muani geworfen haben. Bei den Bayern gilt der 24-Jährige mittlerweile als Wunschkandidat für das Sturmzentrum. Ehrenpräsident Uli Hoeneß soll sich für seine Verpflichtung starkmachen.

  2. FC Bayern, News: Nagelsmanns Co-Trainer Toppmöller in Frankfurt gehandelt
    imago images / Belga

    FC Bayern, News: Nagelsmanns Co-Trainer Toppmöller in Frankfurt gehandelt

    Dino Toppmöller wird als neuer Trainer von Eintracht Frankfurt gehandelt. Laut Bild ist der bisherige Co-Trainer von Julian Nagelsmann der wahrscheinlichste Nachfolgekandidat für Oliver Glasner, von dem sich der Klub im Sommer trennen könnte. Spätestens seit der Niederlage gegen die TSG Hoffenheim samt Roter Karte und Wutanfall bei der Pressekonferenz steht der Österreicher in Frankfurt zur Disposition.

    Nach einigen Jahren als Cheftrainer in Luxemburg wechselte Toppmöller 2020 als Nagelsmanns Assistent zu RB Leipzig. 2021 zogen die beiden gemeinsam zum FC Bayern weiter, wo das Trainerteam Ende März entlassen wurde. Als Spieler stieg der Sohn von Eintrachts Ex-Trainer Klaus Toppmöller 2003 mit dem Klub in die Bundesliga auf.

    Bei der Eintracht wurden zuletzt auch Matthias Jaissle von RB Salzburg und Borussia Dortmunds U19-Trainer Mike Tullberg als mögliche Glasner-Nachfolger gehandelt. Glasner ist noch bis 2024 gebunden. Am 3. Juni trifft er mit seiner Mannschaft im DFB-Pokalfinale auf RB Leipzig. In der Bundesliga ist die Eintracht seit zehn Spielen sieglos.

  3. FC Bayern, Gerücht: Ryan Gravenberch ist bei Manchester City eine Alternative zu Jude Bellingham
    Getty Images

    FC Bayern, Gerücht: Ryan Gravenberch ist bei Manchester City eine Alternative zu Jude Bellingham

    Mit Manchester City könnte sich im Sommer ein weiterer namhafter Verein um Ryan Gravenberch vom FC Bayern bemühen. Das berichtet der Mirror. Demnach sei der Mittelfeldspieler für die Zentrale eine Alternative zu Jude Bellingham (BVB). Der Engländer steht allerdings laut übereinstimmender Medienberichte vor einem Transfer zu Real Madrid.

    City steuert in der Premier League einem weiteren Meistertitel entgegen und auch die Chancen auf den ersten Gewinn der Champions League sind intakt. Trotzdem möchte Teammanager Pep Guardiola seine Mannschaft im Sommer verstärken. Vor allem, weil 49-Millionen-Euro-Einkauf Kalvin Phillips bislang gefloppt ist und Kapitän Ilkay Gündogan den Verein mit auslaufendem Vertrag nach dieser Saison verlassen könnte.

    Gravenberch hat in seinem ersten Jahr in München den Durchbruch noch nicht geschafft, genießt aber dennoch offensichtlich bei englischen Spitzenklubs einen guten Ruf. Neben City sollen Arsenal und vor allem der FC Liverpool seit einigen Wochen die Fühler nach dem 20-Jährigen ausgestreckt haben.

    Hier geht’s zur ganzen News.

  4. FC Bayern, Transfer: Eintracht Frankfurts Randal Kolo Muani kostet mehr als 90 Millionen Euro
    Getty Images

    FC Bayern, Transfer: Eintracht Frankfurts Randal Kolo Muani kostet mehr als 90 Millionen Euro

    Eintracht Frankfurt kokettiert damit, den auch beim FC Bayern begehrten Torjäger Randal Kolo Muani über den Sommer hinaus zu halten. "Auf lang laufenden Verträgen sitzt es sich immer besonders gut", sagte Vorstandssprecher Axel Hellmann bei BildTV. Kolo Muani, der bis 2027 an die SGE gebunden ist, sei für ihn "mit das Heißeste, was auf dem jungen Stürmermarkt im Moment verfügbar ist."

    Zuletzt hatten die Berichte um ein Werben des FCB um den Vizeweltmeister Fahrt aufgenommen. "Das Interessentenfeld ist schon jetzt sehr groß und prominent besetzt", verkündete der Eintracht-Boss: "Nur wenn es Angebote gibt, denen wir uns nicht entziehen können, reden wir darüber, ob wir ihn abgeben."

    Hellmann deutete auch an, dass der 24-Jährige im Falle eines Transfers kein Schnäppchen wäre: "Ich merke und fühle auf dem internationalen Markt eine andere Zahl als 90 Millionen Euro."