Joao Palhinha und Armel Bella-Kotchap sollten am Deadline Day eigentlich noch zum FC Bayern München kommen. Aus beiden Transfers wurde aber letztlich bekanntlich doch nichts, zudem wurden in den letzten zwei Wochen der Wechselperiode unter anderem noch Benjamin Pavard, Ryan Gravenberch und Josip Stanisic abgegeben.
Pavard sollte eigentlich nur ziehen gelassen werden, wenn man noch Ersatz für ihn findet. Daraus wurde aber am Ende nichts. Und Gravenberch durfte gehen, obwohl in Palhinha ein potenzieller neuer Mann für das Mittelfeldzentrum dann ja doch nicht geholt wurde.
"Der Kader ist ein bisschen dünn, ein bisschen wenig", sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel rund um das Bundesligaspiel in Mönchengladbach Anfang September bei Sky. "Wir werden unser Bestes tun und den Kader pushen. Es ist ein guter Kader, aber auf manchen Positionen ein bisschen mutig."
Rein zahlenmäßig betrachtet steht der FCB mit 22 Kaderspielern (zählt man die Talente Tom Hülsmann, Frans Krätzig und Aleksandar Pavlovic nicht dazu) im Vergleich zu anderen europäischen Top-Teams tatsächlich recht dünn dar. Aber: Der spanische Meister FC Barcelona (21 Spieler) und dessen Erzrivale Real Madrid (23 Spieler) beispielsweise haben numerisch gesehen ähnliche Voraussetzungen.
GOAL stellt daher mal einen Vergleich zwischen den Kadern von Bayern, Barça und Real an.