13 Fun Facts zu Cristiano Ronaldo

Alles, was Ihr über den portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo wissen müsst!

Cristiano Ronaldo ist ein portugiesischer Fußballer, der derzeit als Stürmer für Al-Nassr und die portugiesische Nationalmannschaft spielt. Der am 5. Februar 1985 geborene Ronaldo begann seine Profikarriere bei Sporting CP in Portugal, bevor er 2003 bei Manchester United unterschrieb.

Bei diesem Verein verbrachte er sechs erfolgreiche Jahre, bevor er 2009 zu Real Madrid wechselte, wo er zu einem der besten Spieler der Welt wurde.

2018 wechselte Ronaldo zu Juventus Turin, wo er zwei Titel in der Serie A gewann, bevor er 2021 zu Manchester United zurückkehrte.

Er hat auch eine erfolgreiche internationale Karriere hinter sich: Mit Portugal gewann er die EM 2016 und erreichte das Halbfinale der WM 2006.

Ronaldo gilt als einer der größten Fußballer aller Zeiten und hat eine riesige Fangemeinde auf der ganzen Welt.

Er ist bekannt für seine außergewöhnlichen Dribbelkünste, seine unglaubliche Schnelligkeit und seine außergewöhnlichen Torjägerqualitäten.

Aber was sind die 13 Dinge, die Ihr unbedingt über den Angreifer wissen müsst?

  1. Benannt nach einem US-Präsidenten
    Getty Images

    Benannt nach einem US-Präsidenten

    Cristiano Ronaldo wurde nach dem ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan benannt.

    Er wurde nur einen Monat nach der Vereidigung des Ex-Schauspielers Reagan für seine zweite Amtszeit im Weißen Haus geboren. Es wird angenommen, dass seine Mutter ein Fan des 40. US-Präsidenten war.

  2. Ronaldos Vater war Zeugwart in seinem ersten Verein

    Cristiano Ronaldos Vater José Dinis Aveiro war Zeugwart beim Verein Andorinha, wo sein Sohn im Alter von acht Jahren mit dem Fußballspielen begann.

    Ronaldo zeigte schnell sein Talent für diesen Sport und wurde bald von der Jugendakademie von Sporting CP entdeckt.

    Im Alter von zwölf Jahren zog er auf das Festland, um sich der Sporting-Jugend anzuschließen und seine Fähigkeiten dort weiterzuentwickeln.

  3. Real Madrid zahlte eine Weltrekordablösesumme für Ronaldo
    Getty Images

    Real Madrid zahlte eine Weltrekordablösesumme für Ronaldo

    Im Jahr 2009 wechselte Ronaldo für die damalige Weltrekordablösesumme von 94 Millionen Euro zu Real Madrid.

    Er verbrachte neun Spielzeiten bei dem Verein, bei dem er seinen Status als einer der größten Spieler aller Zeiten festigte.

    Während seiner Zeit bei Real Madrid gewann Ronaldo viermal den Ballon d'Or, viermal die Champions League, zweimal LaLiga und zahlreiche weitere Titel und Auszeichnungen.

  4. Bester Länderspieltorschütze aller Zeiten
    Getty

    Bester Länderspieltorschütze aller Zeiten

    Cristiano Ronaldo ist mit 122 Toren, die er für Portugal erzielte, der erfolgreichste Torschütze unter den aktiven Fußballern.

  5. Ein erfolgreicher Geschäftsmann

    Neben seinem Erfolg auf dem Spielfeld ist Ronaldo auch ein erfolgreicher Geschäftsmann, der eine Reihe von Produkten unter der Marke CR7 anbietet, darunter Kleidung, Schuhe und Parfüm.

    Außerdem besitzt er ein Hotel, ein Museum und eine Reihe von Restaurants auf seiner Heimatinsel Madeira.

  6. Ein Museum für Ronaldo

    Das Museu CR7 ist ein Museum, das dem Leben und der Karriere von Cristiano Ronaldo gewidmet ist.

    Es befindet sich in Funchal auf Madeira (Portugal) und zeigt Erinnerungsstücke aus Ronaldos persönlichem und beruflichem Leben. Dabei geht es um seine Kindheit, seinen sportlichen Aufstiegs und seine Erfolge als Fußballer.

    Das Museum bietet den Besuchern ein interaktives Erlebnis mit Multimedia-Displays und interaktiven Spielen und zeigt persönliche Gegenstände von Ronaldo, beispielsweise seine Ballons d'Or und Trikots der portugiesischen Nationalmannschaft.

    Das Museu CR7 ist eine Hommage an einen der größten Fußballer aller Zeiten.

  7. Eine nach Ronaldo benannte Galaxie

    Im Jahr 2015 machten Astronomen unter der Leitung von David Sobral, einem Dozenten für Astrophysik an der Universität Lancaster, mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte, des W. M. Keck-Observatoriums, des Subaru-Teleskops und des Hubble-Weltraumteleskops der NASA/ESA die Entdeckung.

    Dem Forschungsteam gehörten Mitglieder der University of California, Riverside, der Universität Genf, der Universität Leiden und der Universität Lissabon an.

    Der Name der Galaxie (Cosmos Redshift 7 Galaxy oder CR7 Galaxy) wurde von Ronaldo selbst inspiriert.

  8. Nach Ronaldo benannter Flughafen
    GettyImages

    Nach Ronaldo benannter Flughafen

    Der Internationale Flughafen Madeira, auch als Internationaler Flughafen Cristiano Ronaldo bekannt, ist ein internationaler Flughafen auf der portugiesischen Insel Madeira.

    Er wurde 2017 zu Ehren des auf Madeira geborenen Cristiano Ronaldo umbenannt, der als einer der größten Fußballer aller Zeiten gilt.

    Der Flughafen dient als Drehkreuz für mehrere Fluggesellschaften, die Madeira mit Zielen in ganz Europa und im Atlantik verbinden.

  9. Namensnennung in einem Drake-Song
    Getty Images

    Namensnennung in einem Drake-Song

    Im Jahr 2018 veröffentlichte der berühmte kanadische Musiker Drake ein Musikalbum namens Scorpion. In diesem Album gibt es einen Song namens Blue Tint, in dem der Starspieler erwähnt wird.

    Eine der Zeilen des Liedes lautet: "Way this sh*t set up I live like Ronaldo, but I never been in Madrid."

  10. Besitzer von 20 Luxusautos
    Getty Images x Goal

    Besitzer von 20 Luxusautos

    Wie viele seiner Fußballerkollegen liebt Ronaldo Autos und besitzt 20 Luxus-Fahrzeuge, darunter einen Bugatti Chiron, einen Ferrari 599 GTO und einen Rolls-Royce Phantom.

  11. Erster Puskas-Preisträger überhaupt

    Der Puskas Award, der für das beste Tor in einem Kalenderjahr verliehen wird, wurde 2009 ins Leben gerufen - und Cristiano Ronaldo war der allererste Preisträger.

    Er gewann ihn für sein Weitschusstor gegen den FC Porto in der Champions League 2008/09 im Trikot von Manchester United.

  12. Ein Studienthema an einer Universität

    Interessanterweise ist Cristiano Ronaldo auch ein Studienthema an der University of British Columbia Okanagan in Kanada.

    Soziologiestudenten der Universität haben die Möglichkeit, das Leben und die Karriere des Superstars als Kursfach zu belegen.

  13. Ein Wohltäter

    Neben dem Platz ist Ronaldo für sein wohltätiges Engagement bekannt.

    Im Jahr 2015 gründete er die Cristiano Ronaldo Foundation, um Kindern in Not zu helfen. Er hat sich seitdem an einer Reihe weiterer wohltätiger Initiativen beteiligt.