Borussia Dortmund zu Gast bei Union Berlin, Noten: Der BVB in der Einzelkritik

Borussia Dortmund kassiert bei Union Berlin eine verdiente Niederlage. Die Noten der BVB-Stars zum Auftritt in der Hauptstadt.

Der BVB hat nach einem schwachen Auftritt verdient mit 0:2 bei Union Berlin verloren. Neben Keeper Kobel, der die Pleite mit seinem Bock einleitete, erwischten auch einige andere Dortmunder einen schwarzen Tag.

GOAL blickt auf die Noten und Einzelkritiken.

  1. GEWINNER DES SPIELS: Niklas Süle
    Imago Images

    GEWINNER DES SPIELS: Niklas Süle

    Der sicherste und klar kreativste der drei Innenverteidiger in der Spieleröffnung. Spielte mehr Pässe ins letzte Drittel als seine beiden Partner zusammen (23). Eine rundum solide Leistung, auch als Rechtsverteidiger.

  2. VERLIERER DES SPIELS: Gregor Kobel
    Getty

    VERLIERER DES SPIELS: Gregor Kobel

    In den ersten Minuten mit dem Kopf woanders. Erst unsicher gegen Schäfer (5.), dann mit dem Blackout vor dem 0:1, als er ausrutschte (8.). Beim 0.2 chancenlos (21.). Stark gegen Baumgartl (56.).

  3. DEFENSIVE
    Getty

    DEFENSIVE

    Gregor Kobel | Note: 5

    In den ersten Minuten mit dem Kopf woanders. Erst unsicher gegen Schäfer (5.), dann mit dem Blackout vor dem 0:1, als er ausrutschte (8.). Beim 0.2 chancenlos (21.). Stark gegen Baumgartl (56.). 

    Thomas Meunier | Note: 5

    Bis auf eine Flanke völlig unsichtbar in der ersten Hälfte. Dabei kam über seine Seite nur wenig Betrieb. Dazu mit zahlreichen Ballverlusten (16). Blieb in der Kabine.

    Niklas Süle | Note: 3

    Der sicherste und klar kreativste der drei Innenverteidiger in der Spieleröffnung. Spielte mehr Pässe ins letzte Drittel als seine beiden Partner zusammen (23). Eine rundum solide Leistung, auch als Rechtsverteidiger. 

    Mats Hummels | Note: 4,5

    Versuchte zu Beginn vergeblich, Ruhe in die Partie zu bekommen. Ließ sich vor 0:2 ein wenig zu leicht abkochen von Jordan, auch wenn er nicht die Hauptschuld trägt. In anderen Situationen dafür sehr aufmerksam.

    Nico Schlotterbeck | Note: 4,5

    Behäbig am Ball. Brauchte häufig den einen Moment zu lange, bis er einen Mitspieler fand. Wichtige Grätsche gegen Jordan (31.). In der zweiten Hälfte kaum mehr gefordert.

    Raphael Guerreiro | Note: 4,5

    Offensiv ungewöhnlich passiv in den ersten 45 Minuten, was auch an der starken rechten Seite Berlins mit Trimmel und Becker lag. Im zweiten Abschnitt bemüht, gefährlich wurde es aber nie. 

  4. MITTELFELD und ANGRIFF
    Getty Images

    MITTELFELD und ANGRIFF

    Salih Özcan | Note: 4,5

    Hatte kaum Zugriff und biss sich gegen das kompakte Mittelfeld der Gastgeber die Zähne aus. Fiel der Umstellung nach dem Seitenwechsel zum Opfer, weil Edin Terzic auf Offensivpower bedacht war.

    Emre Can | Note: 5

    Gab den tiefen Sechser, hatte großen Anteil am teils unstrukturierten Spielaufbau. Schaute ab und an tatenlos zu, fand selten in die Zweikämpfe. Hätte früh auf 1:0 stellen können (7.). 

    Jude Bellingham | Note: 5

    Gab wieder den offensiven Part im Mittelfeld, hatte aber bei weitem nicht den Einfluss wie in den vergangenen Wochen. Nach der Pause etwas griffiger, aber weiterhin unglücklich.

    Karim Adeyemi | Note: 5

    Wich häufig auf links aus, spielte seine Schnelligkeit aber zu selten aus. Unnötig verspielt bei seinem Ballverlust vor dem 0:2. Zur Pause ausgewechselt.

    Youssoufa Moukoko | Note: 4,5

    Ließ sich im Vergleich zu seinem Sturmpartner häufiger fallen, um Lücken zu reißen. Das klappte nur bedingt. Es fehlte ihm an Durchschlagskraft. Sorgte nur einmal ernsthaft für Gefahr (80.).

  5. EINWECHSELSPIELER
    Getty

    EINWECHSELSPIELER

    Marco Reus | Note: 3,5

    Feierte seine Rückkehr nach Verletzung, als er nach der Halbzeit für Özcan kam (46.). Brachte deutlich mehr Plan und Zug in das zuvor blasse Angriffsspiel. Hatte die bis dahin beste Chance (78.). 

    Donyell Malen | Note: 4,5

    Ersetzte den schwachen Meunier (46.). Eine Verbesserung der linken Angriffsseite war allerdings nicht wirklich zu erkennen. Kam über Ansätze nicht hinaus.

    Julian Brandt | Note: 4

    Betrat den Platz für Adeyemi (46.) und reihte sich auf der rechten Außenbahn ein. Nach Hazards Einwechslung zentraler und wurde dort aktiver. Den Bock umstoßen konnte er aber nicht.

    Thorgan Hazard | Note: 3,5

    Für Süle eingewechselt, um endlich für Druck zu sorgen (70.). Mit einigen guten Ansätzen und Laufwegen, mehr aber auch nicht.

    Giovanni Reyna | Note: Ohne Bewertung

    Kam kurz vor Schluss für Can (82.), um die müden Berliner zu knacken. Auch dieser Plan ging nicht auf.